RIEGERSBURG und SCHOKOLADENMUSEUM ZOTTER | SAMSTAG; 03.06.2023
ABLAUF
Abfahrt 08:00 Uhr vor dem Star Inn Hotel Wien Schönbrunn | Linke Wienzeile 224 | 1150 Wien.
Wir fahren über die Südautobahn zur Riegersburg; Beginn der Führung: 11:30 Uhr. Ab 12:45 Uhr werden wir in der Burgtaverne Mittagessen und fahren anschließend zum Schokomuseum Zotter. Um 15:30 Uhr beginnt die Führung durch den Betrieb und wir werden uns natürlich durch das Schokoangebot durchkosten. Um 17:30 Uhr treten wir die Heimreise an.
Ankunft in Wien um etwa 19:45 Uhr.
PREIS
EUR 90
INKLUSIVLEISTUNGEN
Busfahrt, Schräglift hinauf zur Burg, Eintritt und Führung durch die Burg, Mittagessen in der Burgtaverne sowie Eintritt und Führung durch das Schokomuseum.
ANMELDUNG
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
RÜCKBLICK auf Kulturreisen der vergangenen Jahre
2018 | Theater im Südburgenland
Bei unserer Kulturreise 2018 stand eine Open-Air-Theateraufführung auf dem Plan. Wir besuchten im Südburgenland das Stück „UHUDLERKLINIK UNTER TRAUBEN“, das in der urigen Kulisse vor dem Weinmuseum Moschendorf (überdacht) gespielt wurde. Bei einem Glaserl Uhudler und einem guten Essen im Schenkhaus Weinek in Kulm konnte man sich auf das Theater einstimmen.
2017 | Nordburgenland
Wir besuchten bei unserer Kulturreise 2017 das Dorfmuseum Mönchhof. Ein liebevoll geführtes Museum, das sich aus einer ehemaligen Privatsammlung zusammensetzt. Die burgenländische Lebenskultur ist auch mit gutem Essen verbunden. 2017 kehrten wir im Restaurant Johannes-Zeche in Illmitz ein. Zum Abschluss stand ein Besuch im Weingut Salzl | Seewinkelhof am Programm.
2016 | Südburgenland
Diese führte uns ins Südburgenland, wo wir den Grenzerfahrungsweg in Bildein besuchten und im nach Schenkhaus Weinek eingekehrt sind.
2015 | Eisenstadt & Esterházy
Bei diesem Ausflug ging es zu einem ganz besonderen Konzert: Unter Dirigent Jochem Hochstenbach und der Camerata Salzburg standen Werke von
- Carl Maria v. Weber: Ouvertüre zu „Der Freischütz“
- Richard Strauss: Hornkonzert Nr. 2, Es-Dur (Solist: Přemysl Vojta, Horn)
- Ludwig v. Beethoven: Sinfonie Nr. 6, F-Dur op. 68 „Pastorale“
- Johann Strauß: Geschichten aus dem Wienerwald
Nach dem Konzert um 14.40 Uhr ging es durch „Das Appartement der Fürstin„. Im Anschluss stand eine Weinverkostung mit Schmankerln aus der Region in der Selektion Vinothek Burgenland am Programm.
Wir bedanken uns bei der Schloss Esterházy Kulturverwaltung für die Betreuung, für die ausgezeichnete Führung, die ausgezeichneten Weine, die wir verkosten durften und bei unserem Buschauffeur für die sorgsame An- und Abreise.