Das Wort Advent stammt aus dem Griechischen. Es bedeutet Ankunft, Anwesenheit, insbesondere von Königen und Kaisern. In Griechenland wird Weihnachten, wie auch bei uns, als ein geselliges und familiäres Fest mit vielen Bräuchen gefeiert. Als weihnachtlicher Schmuck wurden früher kleine Schiffe gebastelt und beleuchtet. Der Heilige Vassili kam der Legende nach mit dem Schiff über das Meer. Gesungen werden die „Kalanda“, Lobgesänge, die Glück bringen und internationale Weihnachtshits in griechischer Sprache. In Wien duftet es ab dem 1.Adventsonntag nach Keksen und Lebkuchen, Glühwein und Punsch, dazu erklingen die traditionellen Weihnachtslieder auf Märkten und aus dem Radio.